Baumaßnahme
Neubau Kindertagestätte St. Nepomuk in Kirchheim
Projekt 20/971
Bauherr
Gemeinde Kirchheim
Allgemeine Angaben zur Baumaßnahme
Nutzfläche: ca. 990 m2
Geschossfläche: ca. 1.260 m2
Rauminhalt: ca. 5.590 m3
Räume: 38
Geschoße: EG/1. OG
Baujahr: 2023-2024
Neubau nach dem aktuellen Wärmeschutz-Standard
Hochbauförderung nach Art. 10 des Bayerischen Finanzausgleichsgesetzes
Herstellungskosten brutto: 740.000 Euro
Sanitär
Dezentrale Trinkwarmwasserversorgung, elektrische Durchlauferhitzer, Versorgungssystem ab Hausanschluss, Vorwandinstallationssystem in Trockenbauweise, Überflurhebeanlage für fäkalienfreies Schmutzwasser im Bestandsgebäude, Getrenntes Schmutz- und Regenwassersystem, Schmutzwasseranbindung an bestehenden öffentlichen Kanal, Regenwasseranbindung an den öffentlichen Kanal mit Regenwasserrückhaltung und Drosseleinrichtung
Lüftung
Zentrale Zu- und Abluftanlage für Gesamtgebäude (EG und OG), Drehstrom-EC-Ventilatoren, kombiniertes Zu- und Abluftgerät für Innenaufstellung, Zu- und Abluftvolumenstrom 4.900 m³/h, Wärmerückgewinnung durch Gegenstromwärmetauscher, Bypass für Sommerbetrieb, freie Nachtkühlung, bedarfsgeführte Zonenregelung über Volumenstromregler
Heizung
Wärmeerzeugung über modernisierte Heizzentrale zur Versorgung der Bestandskindertagesstätte und der neuen Kindertagesstätte, erdverlegte Nahwärmeleistungen zwischen Bestandsgebäude und Neubau, erdverlegte Nahwärmeleistungen als Vorbereitung zur Nahwärmeanbindung bis Übergabe-schacht im grenznahen Außenanlagenbereich, Gasbrennwertkessel, geregelte Pumpe mit Nachtabsenkung, Aufbau der Nahwärme-Übergabestation mit 1 Plattenwärmetauscher für den Neubau, Fussbodenheizung, Anbindung Erhitzer Lüftungsanlage
Nennwärmeleistung für beide Gebäude 80 kW
MSR-Technik
Freiprogrammierte DDC-Technik in Schaltschrank Heizung mit Bedientableau
Regelung der Wärmeerzeugung
Regelung der Lüftungsanlage
Einzelraumregelung mit Raumbediengeräte über Bussystem
Energieoptimierungs-Management aller Funktionen