Infrastruktur-Check
Durch eine Bewertung der vorhandenen technischen Gebäudeausrüstung ist ein optimierter Mitteleinsatz im Zuge einer Sanierung möglich. Sanierungskonzepte und Machbarkeitsstudien samt zu erwartenden Herstellungskosten bieten eine objektive Entscheidungshilfe unter Einbeziehung der nutzer- und objektbezogenen Besonderheiten. Um dies zu gewährleisten, bedarf es folgender Schritte:
Bestandsaufnahme
Aufnahme des technischen Ist-Zustandes
Abgleich mit vorhandenen Unterlagen
Einholung von Verbrauchswerten (Kostenanalyse)
Bewertung der vorhandenen Technik
Alter und zu erwartende Lebensdauer der Komponenten
Anforderungen an die Komponenten
Bericht zum Anlagenzustand und Risikoanalyse
Sanierungskonzept/Machbarkeitsstudie
Aufzeigen von technischen Maßnahmen
Erläuterung der Abhängigkeiten in Bezug auf die zeitliche Abfolge
Benennung der Investitionskosten
Wirtschaftlichkeitsbetrachtung