Baumaßnahme
Sanierung Heizzentrale und gesamte Kellerverteilung in Wohngebäude in Augsburg
Projekt 22/981
Bauherr
Wohneigentümergemeinschaft Karlsbader Straße 27-31a
Allgemeine Angaben zur Baumaßnahme
Wohnfläche: ca. 4.200 m²
Wohneinheiten: 72
Geschosse: KG/EG/1.-6.OG
Baujahr: 2024
Keine bautechnische Veränderung
Heizzentralenteilsanierung und Sanierung Hauptverteilung Kellergeschoss von Heizung, Kalt-, Warmwasser und Zirkulation mit Rückbau und Entsorgung schadstoffhaltiger Systemkomponenten, Umsetzung im bewohnten Zustand
Herstellungskosten brutto: 740.000 Euro
Sanitär
Gebäudezentrale Trinkwarmwasserversorgung, mit Zirkulation, indirekt beheizter Speicher im Ladesystem, Zirkulationskreislauf mit separatem Plattenwärmetauscher, Austausch der Hauptverteilung Kalt-, Warmwasser und Zirkulation im Kellergeschoss (Einhaltung der Temperaturen gemäß DVGW-Arbeitsblatt W 551), Versorgungsdruckoptimierung bei Weiterverwendung einer vorhandenen Druckerhöhungsanlage mit nachgeschalteten Systemkomponenten, Rückbau und Entsorgung schadstoffhaltiger Systemkomponenten
Heizung
Fernwärme, Errichtung der Fernwärmeübergabe, geregelte Pumpen mit Nachtabsenkung, Aufbau der Fernwärme-Übergabestation mit 1 Plattenwärmetauscher, Austausch der Hauptverteilung, Erneuerung aller Strangarmaturen, Austausch aller Thermostatventile und Rücklaufverschraubungen, teilweise Erneuerung der Heizkörper zur Systemoptimierung, hydraulischer Abgleich im Gesamtsystem, Stilllegung und Ausbau von zwei kellergeschweißten Öltankanlagen mit jeweils 28.500 bzw. 31.000 Liter, Rückbau und Entsorgung schadstoffhaltiger Systemkomponenten
Nennwärmeleistung 300 kW
MSR-Technik
Freiprogrammierte DDC-Technik
Regelung der Wärmeerzeugung
Regelung der Heizgruppen und Trinkwassererwärmung
Wärmemanagement (Fernwärme und Pufferspeicher)